Datenschutzerklärung von Jagumi
Wir bei Jagumi nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die Jagumi Handelshochschule. Für alle Fragen rund um das Thema Datenschutz können Sie sich gerne an uns wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn:
- Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
- Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
- Sie mit uns über unsere Website oder andere Kommunikationsmittel kommunizieren.
- Sie sich für unsere Veranstaltungen registrieren.
2.1. Arten der erhobenen Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, gehören unter anderem:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Studienrichtung oder andere relevante Informationen
2.2. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und diese zu verbessern.
- Um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfragen zu bearbeiten.
- Um Sie über unsere Angebote und Veranstaltungen zu informieren.
- Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir sind verpflichtet, bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Vorgaben zu verarbeiten.
- Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
4. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dritte könnten folgende sein:
- Dienstleister, die für uns tätig sind, um unsere Dienstleistungen zu erbringen.
- Rechtliche oder behördliche Stellen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
5. Datenübertragung in Drittländer
Sofern wir personenbezogene Daten in Drittländer, d. h. Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), übertragen, stellen wir sicher, dass die Übertragung unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzgesetze erfolgt. Dazu verwenden wir geeignete Garantien, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
6. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überarbeitet und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Datenschutzerklärung, um über Änderungen informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und unterstützen Sie gerne bei Fragen zum Datenschutz.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzerklärung zu lesen.